Einladung zum Gipfeltreffen der Intesa Cordiale


  • Einladung zum Gipfeltreffen der Intesa Cordiale

    Orte: Fezzan, Siraaz, Castèl del Monte
    Datum: 31. März bis 31. April 2025

    Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Regierung von Montaña,

    Wir freuen uns, Sie zum kommenden Gipfeltreffen der Intesa Cordiale als Gäste einzuladen. Dieses bedeutende Treffen bietet die Gelegenheit, die Zukunft unserer Zusammenarbeit zu besprechen und auch die Meinung von Nicht-Mitgliedsstaaten einzuholen, diese Interessen wertzuschätzen und eine multilaterale Zusammenarbeit über die Intesa Cordiale hinaus nach blockfreien Prinzipien zu formulieren.

    Zentrale Themen des Gipfels

    Abseits von Themen, die nur die Mitgliedsstaaten betreffen wie die Überarbeitung des Vertrages der Intesa Cordiale, die etwaige Neu-Aufnahme von Mitgliedern und interne Themen soll dieser Gipfel unsere Arbeitsweise auch nach außen transparent nachvollziehbar machen, etwaige Fragen klären und daher möchten wir auch einige Dinge mit Ihnen offen besprechen und Sie daran teilnehmen lassen. Diese Themen sind unter Anderem:

    • Vertiefung der wirtschaftlichen, kulturellen & wissenschaftlichen Zusammenarbeit
    • Präsentation und Umsetzung konkreter Projekte im Zivil- und Katastrophenschutz
    • Infrastrukturprojekte insbesondere im Bahnverkehr

    Weitere Informationen

    Ein besonderer Teil soll auch ein umfassendes Kultur- und Kulinarik Programm sein. Dieses findet in Fezzan, Siraaz und Castèl del Monte statt. Insbesondere die Region Siraaz-Monte Chiesa soll sinnbildlich für multikulturelle und ethnisches Zusammenleben sinnstiftend sein für die Vision einer friedlichen und konstruktiven Zusammenarbeit unterschiedlicher Ansätze, Religionen und Weltanschauungen, der sich die Intesa Cordiale verpflichtet fühlt. Deshalb laden wir auch verschiedene Partner aus verschiedenen Kontinenten ein.

    Wir erwarten angeregte Diskussionen und produktive Ergebnisse, die zur weiteren Stabilität, Verständigung und gemeinsamen Entwicklung unserer Staaten und einer friedlichen Entwicklung der Welt beitragen werden.

    Bitte lassen Sie uns bis bald wissen, ob Sie an dem Gipfel teilnehmen werden und welche werten Lallas und Sidis ihren Delegationen angehören werden. Bei Fragen oder weiteren Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen
    für das Organisationskomitee der Intesa Cordiale

    Simoff

    Offiziell findet der Gipfel im Raum-Zeit Kontinuum vom 31.3. bis 31.4. oder kürzer statt mit Unterbrechungen. Die Simulation wäre bis Ende Mai geplant, und in alter MN Manier lassen wir 5e gerade sein und simulieren mit Spiel, Spaß und ernster Politik. ;) Also nicht wundern, falls es sich sonst mit Diplomatie und Staatsbesuchen etwas schlägt.

  • Nimmt das Schreiben höchstpersönlich entgegen um es seiner Majestät und dem [definition='1','0'][definition='1','0'][definition='1','0'][definition='1','0'][definition='1','0'][definition='1','0'][definition='3','0']Canciller vorzulegen. Er ist über das Schreiben hoch erfreut.

    • Offizieller Beitrag

    Wir danken für die Einladung. Soviel kann ich bereits sagen: Es wird uns eine Ehre sein an dieser Konferenz teilzunehmen.

    • Offizieller Beitrag
    426-briefkopf-vorlage-png


    REINO DE MONTAÑA
    Palacio de las palmeras
    S.M. el [definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='4','0']Rey Don Emilio I.


    Einladung zum Gipfeltreffen der Intesa Cordiale

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    mit großer Freude haben wir die Einladung zum Gipfeltreffen der Intesa Cordiale erhalten.

    Die Intesa Cordiale steht seit ihrer Gründung für eine beispiellose Kooperation in wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen. Die daraus resultierende enge Verknüpfung, nicht zuletzt durch Targa und Gran Novara, kann als beispielhafte Bündnispolitik betrachtet werden. Um so mehr wird es uns mit Freude erfüllen an diesem Gipfeltreffen teilzunehmen.

    Hochachtungsvoll,

    295-emilio-unterschrift-2-png
    S.M. el [definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='4','0']Rey Don Emilio I.
    [definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='2','0'][definition='4','0']Rey de la Corona de Estado Montaña
    Reino de Grande Montaña

  • Das targische Außenamt übermittelt den bisher finalen Vertragsentwurf an die Stellen für Hochschulen in Montaña zwecks der akademischen Zusammenarbeit. Ein Beitritt der Hochschulen aus Montaña wäre gewünscht.


    Gründungskurrende der Hochschulkooperation für internationale Forschung und akademischen Austausch (HIFA)

    Artikel 1 Zweck der HIFA ist die Förderung des internationalen Austauschs im Bereich von Forschung, Lehre und Studium sowie die institutionelle Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Hochschulen. Sie verpflichtet sich zu Neutralität, Frieden und Völkerverständigung.

    Artikel 2 Die Kooperation umfasst insbesondere die gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen und Studienleistungen, die Ermöglichung von Auslandssemestern und Gastdozierenden sowie die wechselseitige Studienzulassung nach Maßgabe individueller Regelungen.

    Artikel 3 Gemeinsame Studiengänge, Forschungsprojekte und weitere akademische Formate können im Rahmen der Kooperation vereinbart und durch die beteiligten Hochschulen in Abstimmung mit der Organisation eingerichtet werden.

    Artikel 4 Zur Durchführung der Kooperation werden Koordinationsstellen an den beteiligten Hochschulen eingerichtet. Die Kommunikation erfolgt regelmäßig, mindestens jedoch einmal jährlich.

    Artikel 5 Die Sitzungen der HIFA finden im Wechsel an den Standorten der beteiligten Institutionen statt. Es soll eine gleichmäßige Repräsentation unterschiedlicher teilnehmender Hochschulen und Nationen gewährleistet werden.

    Artikel 6 Neue Hochschulen können der HIFA beitreten. Die Aufnahme erfolgt durch einvernehmliche Zustimmung aller bestehenden Mitglieder. Jedes Mitglied verfügt über Vetorecht.

    Artikel 7 Entscheidungen innerhalb der HIFA werden einstimmig getroffen.

    Artikel 8 Die HIFA kann sich durch Beiträge der Hochschulen, öffentliche Mittel, Drittmittel, Projektgelder oder weitere geeignete Quellen finanzieren.

    Artikel 9 Ein Austritt aus der HIFA ist jederzeit durch schriftliche Erklärung gegenüber den übrigen Mitgliedern möglich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!