1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Informationen
    1. Suche
    2. Funktionen & Ämter
    3. Neubürger FAQ
    4. Lexikon
    5. Wörterbuch
    6. Prímera Dívision
  4. Verzeichnis
    1. Diplomatie
    2. Gesetze & Verordnungen
    3. Staatsbürger
    4. Regierung
    5. Unternehmen
    6. Wettbewerbe
    7. Archiv
  5. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Politik
  • Alles
  • Politik
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Reino de Montaña
  2. Artikel
  3. Politik

Korruption, Veruntreuung, Geldwäsche?

  • GACETA NACIONAL
  • 15. Februar 2024 um 09:41
  • 399 Mal gelesen
  • 6 Antworten

Haben Sie oder haben Sie nicht? Seit geraumer Zeit machen Gerüchte die Runde, welche zumindest eine Erklärung für das spurlose Verschwinden der Kanzlerin und ihres Außenministers machen. Wir haben nun eine These genauer unter die Lupe genommen und konnten zumindest mal eine Quelle finden, welche uns mehr Informationen geben konnte.

Carcas. Lange war das Verschwinden von Ex-Canciller Violeta Rojas-Torres und Außenminister Roberto Cañero-Romero ein großes Geheimnis. Nun haben wir aus einer Quelle der Guardi Civil erfahren, dass hinter dem Verschwinden ein größeres Geheimnis liegen könnte, als erstmal gedacht. Es machen Gerüchte die Runde das Violeta Rojas-Torres und Roberto Cañero-Romero in kein gutes Licht stellen. Nach unseren Informationen ermittelt die Guardi Civil mittlerweile wegen Korruption, Veruntreuung und Geldwäsche. Roja-Torres war im Juni 2023 zuletzt gesehen worden und gilt seither als Vermisst. Ebenso der Außenminister, welcher mit einem Privatflugzeug seine erste Auslandsreise unternehmen wollte. Eine Reise, von der er nie zurückkehrte. Die Ermittler gehen nun davon aus, dass Roja-Torres zusammen mit ihrem damaligen Außenminister untergetaucht ist. Trotz intensiver Suche fehlt bis heute von beiden jede Spur - im Falle des Außenministers sogar ein mögliches Wrack. Wie nun bei der letzten Sondierung des Haushalts aufgefallen ist, fehlen beträchtliche Summen. Diese wurden auf ein nicht näher genanntes Konto überwiesen. Violeta Roja-Torres wurde im Jahr 2022 durch Rey Emilio mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Nach anfänglichen Erfolgen geriet die Regierung allerdings schnell in Kritik. Zu langsam und spärlich würden die versprochenen Änderungen und Modernisierungen umgesetzt. Dennoch hielt Rey Emilio bis zu ihrem Verschwinden im Juni 2023 an dieser Personalie fest. Wie sich nun zeigte, vermutlich ein weitreichender Fehler. Das ganze Land stellt sich nun die Frage wie weit der Sumpf der Korruption, Geldwäsche und Veruntreuung in das Staatsgefüge passt und welche weiteren Parteien, Organisationen und Vertretern des Staatswesen involviert sind. Reicht es vielleicht sogar in den Palast?

  • Politik
  • Roberto Cañero-Romero
  • Violeta Rojas-Torres
  • Korruption
  • Verdacht
  • Verschwunden
  • Außenminister
  • Kanzler
  • Vorheriger Artikel Hölzerne Hochzeit - 5 Jahre Rey Emilio I.
  • Nächster Artikel Neue Regierungskrise bahnt sich an!

Antworten 6

Françesc Barroso
15. Februar 2024 um 09:53

Das hat man davon wenn man nur auf Übergangsregierungen setzt. Pfui!

Ich will nicht wissen was der aktuelle [definition='1','0'][definition='1','0'][definition='1','0'][definition='1','0'][definition='1','0'][definition='1','0'][definition='3','0']Canciller auf dem Kerbholz hat.

Guardia Civil
15. Februar 2024 um 10:06

"Wir bestätigen das entsprechende Ermittlungen laufen. Verweisen aber an die - immer noch gültige - Unschuldsvermutung. Darüber hinaus bedauern wir, dass die Erkenntnisse bereits jetzt an die Öffentlichkeit gegeben wurden. Hier werden wir auch Hausintern eine Untersuchung in die Wege leiten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir zum derzeitigen Zeitpunkt der Ermittlungen, keine weiteren Informationen oder Auskünfte erteilen."

So ein Sprecher der Guardia Civil gegenüber einigen Anfragen von Pressevertretern.

José Diaz
15. Februar 2024 um 13:49

Oh weia ..

Henry Navez de Pazzi
15. Februar 2024 um 15:27
Zitat von Guardia Civil

"Wir bestätigen das entsprechende Ermittlungen laufen. Verweisen aber an die - immer noch gültige - Unschuldsvermutung. Darüber hinaus bedauern wir, dass die Erkenntnisse bereits jetzt an die Öffentlichkeit gegeben wurden. Hier werden wir auch Hausintern eine Untersuchung in die Wege leiten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir zum derzeitigen Zeitpunkt der Ermittlungen, keine weiteren Informationen oder Auskünfte erteilen."

So ein Sprecher der Guardia Civil gegenüber einigen Anfragen von Pressevertretern.

Hoffentlich wird es lückenlos aufgeklärt!

Quinto Ravero
15. Februar 2024 um 18:00

Kauft sich ein Exemplar

Fidel Vesoya
16. Februar 2024 um 08:29

Darum lieber frente comunista!

Diskutieren Sie mit!

Kategorien

  1. Politik 44
  2. Wirtschaft 8
  3. Sport 28
  4. Kultur 7
  5. Gesellschaft 14
  6. Gesetze & Verordnungen 17
  7. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 6 Antworten, zuletzt: 16. Februar 2024 um 08:29
  1. Mitspieler
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™