So kann ich da erstmal keinen Fehler feststellen. Wir sind technisch auf dem aktuellsten Stand. Sowohl bei der mobilen Ansicht als auch am Laptop wird es richtig dargestellt.
Eventuell weiß ich mehr wenn der Browser bekannt ist.
Die Argumentation gegen einen Neubau kann ich nicht teilen. Ich hoffe sehr, dass an diesem Projekt festgehalten wird!
Hoffentlich nur ein Gerücht! Wir brauchen jeden fähigen Mann.
Rodrigo Gutiérrez hat mit
Montaña Bei der CartA wurde vorgebracht, dass die Seite von Tierra Para nicht lesbar wäre. Anscheinend würde sie dahingehend dargestellt, dass schwarze Schrift auf schwarzen Grund trifft. Ob nun nur ein einmaliger Fehler oder nicht, ich habe mal um die Zusendung eines Screenshot gebeten. Senor Ashcroft war schon so frei und hat aufgezeigt, dass die Seite bei ihm richtig dargestellt wird.
Ich gehe daher nicht davon aus, dass für das weitere Verfahren, dies ein Problem darstellen sollte. Zur…
GACETA NACIONAL hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
[…]
Ein Rücktritt würde ein Machtvakuum in Tierra Para reißen – und möglicherweise die politische Landschaft des ganzen Landes erschüttern. Die Nachfolgefrage wäre völlig offen, und hinter den Kulissen sollen schon mehrere ehrgeizige Figuren die Messer wetzen.
Diesen Alleingang der Regierung kann - und werde ich - nicht unterstützen! Das Principe Eduardo IV.-Stade ist ein geschichtsträchtiger Bau, der nicht einfach abgelöst werden kann! Hier liegt die erfolgreiche Wiege des montenesischen Sports! Hier schlägt die sportliche Seele des montenesischen Sports!
Juarez Curbain hat eine Antwort im Thema
Gibt dem Kanzler einen Glühwein aus und ist ganz von dem diesjährigen Weihnachtsmarkt angetan.
Adrián Guitiño de Nevarez hat das Thema
In der historischen Altstadt von Tassagona hat der Kanzler am Abend gemeinsam mit Gobernador Curbain den diesjährigen Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Vor hunderten von Besucherinnen und Besuchern entzündeten beide traditionell die große Lichterkette am zentralen Tannenbaum, womit der Markt offiziell begonnen wurde.
Der Kanzler betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Weihnachtszeit als „Moment des Zusammenhalts, der Wärme und der Hoffnung“, besonders in Zeiten großer…
