Das große Kartengedöns Vol. 2

  • Was natürlich wieder im Raum steht ist die Frage ob wir uns auf der CartA eintragen lassen oder es bevorzugen - sowie jetzt - Kartenlos zu bleiben. Seit dem die OIK weggefallen ist haben wir zwar noch mit unseren alten Karten simuliert, dennoch würde ich diese sowieso den neuen Gegebenheiten anpassen, weshalb eine Überarbeitung der Karten sowieso ansteht. Also warum dann nicht auch gleich die Frage nach einer eventuellen Karteintragung in den Raum stellen? :)-

    Kriterien für die Eintragung habe ich mal versucht herauszufinden, ich hoffe Sie sind dahingehend noch aktuell:

    II. Inhalt

    Für die Beurteilung der Kriterien 4 bis 10 ist ausschließlich die Homepage als Quelle zu verwenden.

    Es sind bei den Kriterien 4 bis 7 die Punkte nach folgenden Einschätzungen zu vergeben: Bei keinem Inhalt sind keine Punkte zu vergeben. Bei bloßer Nennung ohne Angabe von Details ist 1 Punkt zu vergeben. Bei vielen Inhalten sind 2 Punkte zu vergeben. Bei exzellentem Inhalt sind 3 Punkte zu vergeben.

    4. Infos zum Land: Es sind 0 bis 3 Punkte zu vergeben auf Inhalte, die die Geographie (Geologie, Klima, Flora und Fauna, Demographische Struktur und Entwicklung, etc.) des Landes beschreiben.

    5. Infos zum Staatsaufbau: Es sind 0 bis 3 Punkte zu vergeben auf Inhalte, die die Staatsform, die Staatsorgane, die Verfassung, das Zustandekommen von Gesetzen und ähnlichem beschreiben.

    6. Infos zur Geschichte: Es sind 0 bis 3 Punkte zu vergeben auf Inhalte, die die Geschichte des Landes beschreiben, wobei die SimOff-Geschichte eines Landes und die Nennung von tatsächlich Aussimuliertem nicht als Geschichte im Sinne dieses Punktes gewertet wird.

    7. Infos zur Landeskultur: Es sind 0 bis 3 Punkte zu vergeben auf Inhalte, die die Bevölkerung (Ethnien, Sprachen, Religion, etc.) und die Kultur (Medien, Kunst, Essen und Trinken, Sport, etc.) beschreiben.

    Es sind bei den Kriterien 8 bis 10 die Punkte nach folgenden Einschätzungen zu vergeben: Bei keinem oder nur sehr wenig Inhalt sind keine Punkte zu vergeben. Bei Inhalten, die auch Details beinhalten, ist 1 Punkt zu vergeben.

    8. Infos zur Politik: Es sind 0 bis 1 Punkt zu vergeben auf Inhalte, die die aktuelle (d.h. tatsächlich aussimulierte) Politik beschreiben, indem sie Parteien, Wahlergebnisse, Amtsträger (auch ehemalige), außenpolitische Kontakte, Mitgliedschaften in internationalen Organisationen, etc. enthält.

    9. Infos zu einzelnen Regionen: Es sind 0 bis 1 Punkt zu vergeben auf Inhalte, die Gebietskörperschaften oder ethnisch / religiös / sprachlich / etc. unterschiedliche Regionen innerhalb des Landes beschreiben, indem sie Inhalte im Sinne der Punkte 4 bis 8 auf diese Gebietskörperschaft / Region beschränkt wiedergeben.

    10. Infos zu speziellen Einrichtungen: Es sind 0 bis 1 Punkt zu vergeben auf Inhalte, die spezielle staatliche oder nicht-staatliche Organisationen beschreiben, die nicht zu den normalen Staatsorganen gehören (Exekutive, Legislative, Judikative, diese zählen zu Punkt 5) und nicht Parteien sind (diese zählen zu Punkt 8).

    Ohne jetzt weiter in das Detail zu gehen, was einen möglichen Kartenplatz und so betrifft, sollten wir erstmal klären ob wir überhaupt die Eintragung anstreben. In den Jahren 2011 - 2013 haben wir es zwar mehrmals versucht eine Eintragung bei der CartA zu erreichen, sind aber jeweils gescheitert.

  • Hier habe ich im übrigen einen Entwurf von 2011 ausgegraben. Ich finde bezüglich der Kartenfrage ist der Entwurf wieder aktueller geworden. Damals gab es nämlich auch schon die Diskussion ob und wie Montana aussehen sollte. Der Entwurf wurde damals gemacht, als man noch von einem Festlandland ausgegangen ist.

    Und ja, ich war damals auch schon kein großer Kartenkünstler.... ^^

    Alles in allem finde ich den damaligen Entwurf wieder brauchbar. Natürlich gehört die Karte grundlegend überarbeitet - wenn man den diesen Weg gehen sollte - aber ein erster Entwurf wäre es wieder....

  • Nein ich habe da noch keinen konkreten Vorschlag erarbeitet.

    Ich persönlich liebäugle auch eher mit keiner Eintragung. Auf den ersten Blick habe ich aber auch keinen potenziellen Kartenplatz für uns gefunden. Wenn man da mehr Zeit investiert wird man sicherlich was finden. Es gab schließlich auch mal die Pläne von Gran Novara bzw. nach der Auflösung des Medianischen Imperium etwas an Fläche zu übernehmen. Ein paar Vorgespräche gab es natürlich auch....

    Allerdings ist das schon wieder hinfällig, da laut der aktuellen Gesamtkarte die Fläche von Targa übernommen wurde, die damals für Montana vorgesehen war.

    Keine Karteneintragung bietet einfach den Vorteil das man sehr flexibel alles handhaben kann. Natürlich hat man dann keine direkten Nachbarn aber auch eine eventuelle Erweiterung etc. ist dann ohne großen Aufwand möglich. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass wir die Karten von der OIK entsprechend anpassen und unsere alte Flächen damit übernehmen. Tierra Para und der Archipel haben den Vorteil - bei den Inseln kann man wie gesagt den Rotstift ansetzen - das zumindest schon etwas Material vorhanden ist.

    Wenn ich im laufe der nächsten Woche dazu komme, werde ich mich mal an einer neuen Gesamtkarte versuchen. Dann haben wir auch mal was handfestes für unsere weiteren Gespräche.

  • Was die OIK Karten betrifft, kann ich weiterhelfen.

    Die Inseln über Tierra Para haben aber im endgültigen Entwurf auch noch dazu gehört. Ich würde mich aber darüber freuen, wenn wir Kartenlos bleiben, das wir zumindest die ehemalige OIK-Karte als Grundlage nehmen und überarbeiten. Ich würde aber auch nicht unbedingt die Inseln aufgeben. Warum auch?

    Die kann man doch auch den neuen Provinzen zu ordnen. Sie müssen auch nicht unbedingt bewohnt sein, falls die Ausgestaltung das Problem sein sollte....

  • Ich habe auch noch viel rum liegen. Nicht unbedingt nur von MON sondern auch von anderen Staaten indenen ich einmal aktiv war. Wenn ich mich nicht täusche ist mir letztens auch noch was von Attekarien vor die Augen gekommen. Da bekommt man fast nostalgische Gefühle.

    Allerdings bin ich mittlerweile in dem Alter wo man überlegt, die Dinger einfach zu löschen....

  • Ich bin immer noch dafür die Karten der OIK zu überarbeiten und diese dann als Grundlage der Simulation zu nehmen. So sind wir auch unabhängiger und können mal entsprechende Schritte vorwärts machen. Die Kartenfrage ist sowieso seit den Jahren 2012-2013 nicht mehr wirklich von Bedeutung.

    Wenn ich mich an die Zeiten der GF und der OIK zurück erinnere, dann hätte es Kriege gegeben um die Frage zu klären, auf welcher Karte man sich eintragen soll.

  • Fang mir nicht mit Nostalgie an. ^^

    Ich bin seit 16 Jahren in der Szene aktiv. Daher kenne ich sie noch alle. Angefangen von der GF, OIK, AIC und letztendlich die CartA. Deinen Gedankengang hinter der Idee kann ich schon nachvollziehen. Ich sehe es eh relativ egoistisch. Wir müssen nach uns schauen, der Außenpolitik werde ich zumindest am Anfang keiner großen Bedeutung zu kommen lassen. Unsere ehemaligen Partner existieren ja größtenteils sowieso nicht mehr.

    Dennoch will ich mal bei der CartA schauen ob es eventuell einen potenziellen Platz für uns gibt, bevor ich endgültig auf den "kartenlosen" Zug aufspringe.

  • Wann könnte auch die Inseln nehmen und dann die Form von Tierra Para auf dem Festland übertragen. Dürfte auch gehen, wenn dir das lieber wäre.

    Ministro del Interior y Defensa

    Juni - August 2021

  • Ich bin hier nicht der Kartenexperte daher habe ich das ganze mal nicht Maßstabsgetreu übernommen. Als Gesprächsgrundlage dürfte es allerdings ausreichend sein.

    Das Festland spiegelt jetzt fast 1 zu 1 das ehemalige Tierra Para auf der OIK wieder. Selbstverständlich müsste man im Vorfeld abklären ob dort bereits eine Reservierung erfolgt ist. Die Mühe habe ich mir jetzt allerdings nicht gemacht. Die Inseln kann man ja nach belieben auswählen, wobei bereits feststeht das zumindest die Insel Montana vorhanden sien wird. Die Reduzierung auf nur 5 Inseln würde ich aber dennoch noch als akzeptabel ansehen.

    Ministro del Interior y Defensa

    Juni - August 2021

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!